Um eine optimale Wirkung Ihrer Broschüre zu erzielen, helfen wir Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Bindungsart. Hier die gängigsten Bindundgsarten in der Übersicht:
Klebebindung:
Eignet sich besonders gut zum Fassen größerer Seitenzahlen z.B. Kataloge, Notizbücher, Imagebroschüren, Geschäftsberichte, Jahresberichte.
Wire-O Bindung:
So ist es möglich einzelne Broschürenseiten umzuschlagen ohne sich zu verblättern z.B. Speisekarten, Notensammlungen, Menükarten, Handbücher
Ringösenheftung:
Eignet sich sehr gut für Broschüren, die archiviert werden z.B. Schulungsunterlagen, Ergänzungs- und Sammelhefte
Klammerheftung:
Sehr gut geeignet für Broschüren mit geringer Seitenzahl oder Bilddoppelseiten z.B. Speisekarten, (Kunden-)Magazine, Vereinszeitungen, Veranstaltungshefte, Informationsbroschüren, Geschäftsberichte, Bedienungsanleitungen